↓
 

die-heimwerkerseite.de

  • Malen und Streichen
  • Ausbau
  • Fliesen verlegen
  • Bodenbeläge
  • Tapezieren
  • Sanitär
  • Privatsphäre-Einstellungen
Startseite→Kategorien Rohbau

Archiv der Kategorie: Rohbau

Bodenplatte

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von mike11. August 2023

Bodenplatte Bodenplatten, Fundamente oder auch Gründungen genannt, haben die Aufgabe, Lasten des Baukörpers in das Erdreich abzuleiten. Der Fachmann spricht von einer Bodenplatte, wenn diese ohne Streifenfundamente hergestellt wird und die Last über die gesamte Fläche verteilt wird (Plattenfundament). Bodenplatte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau | Verschlagwortet mit Rohbau

Feuchte Keller

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von mike11. August 2023

Feuchte Keller / Nasse Keller Es werden viele Systeme zur Trockenlegung und Entfeuchtung angeboten. Ob diese Systeme überhaupt etwas bringen und welches das beste System ist, ist selbst unter Fachleuten nicht ganz geklärt. Im Gegenteil, hier herrscht teilweise ein offener … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau | Verschlagwortet mit Rohbau

Gewölbekeller

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von mike11. August 2023

Gewölbekeller und Kellergewölbe Ein Gewölbe oder eine Gewölbedecke ist eine gebogene Decke. Bei jedem Gewölbe entsteht durch Last von oben eine Stützlinie, die in der Regel in der Mitte des Gewölbes verläuft, hierdurch entsteht wiederum ein Schub auf die Außenwände, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau | Verschlagwortet mit Keller,Rohbau

Weiße Wanne

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von mike11. August 2023

Im Gegensatz zu bituminös abgedichteten Kellern, die auch als „schwarze Wanne“ bezeichnet werden, wird die „weiße Wanne“ aus einem wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) hergestellt. Wasserundurchlässig bedeutet aber nicht wasserdicht. Es findet immer eine sehr geringe Feuchtewanderung durch Dampfdiffusion oder Kapillarwirkung statt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau | Verschlagwortet mit Keller,Rohbau

Keller

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von mike20. Juni 2023

Keller und Kellergewölbe Keller dienten früher hauptsächlich als Lagerflächen für Lebensmittel wie Kartoffel oder Äpfel und natürlich auch als Lagerraum für Briketts. Dementsprechend wurden diese Keller auch so konzipiert bzw. mussten keine Trockenräume sein, im Gegenteil, für die Lagerung von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Mauerwerk

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 2. Mai 2013 von mike20. Juni 2023

Als Mauerwerk wird ein aus Steinen gefertigtes Bauteil oder auch Bauwerk genannt. Ein Mauerwerk kann aus natürlichen oder künstlichen Steinen bestehen. Das wohl bedeutendste Mauerwerk im Rohbau ist die Wand, und mit der möchten wir uns auf den nächsten Seiten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Mauersägeverfahren

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 25. März 2013 von mike11. August 2023

Beim Mauersägeverfahren wird das Mauerwerk im Fugenbereich abschnittweise mit einer Säge aufgetrennt und durch das Eintreiben von Edelstahlblechen wieder verschlossen. Um das Mauersägeverfahren anzuwenden sind durchgehende Lagerfugen notwendig, in die dann die Bleche überlappend eingetrieben werden. Nur bei weichem Mauerwerk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Maueraustauschverfahren

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 24. März 2013 von mike11. August 2023

Der Maueraustausch erfolgt abschnittsweise per Hand, dabei werden Mauersteine im unteren Bereich auf einer Länge von 80-100 cm entfernt, eine Dichtungsbahn eingebracht, vermauert und dann erst der nächste Bereich geöffnet. Die Arbeitshöhe beträgt in der Regel 2-3 Mauersteine und sollte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Injektionsverfahren

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 24. März 2013 von mike11. August 2023

Bei einer Mauerwerksabdichtung durch Injektionsverfahren werden Löcher in das Mauerwerk gebohrt und mit speziellen flüssigen Dichtstoffen verfüllt. Diese Dichtstoffe haben je nach System und verwendetem Material die Aufgabe, Kapillare zu verengen oder zu verstopfen oder aber eine komplett Wasser abweisende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Mauerwerkstrocknung

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 24. März 2013 von mike11. August 2023

Zur Trocknung von Mauerwerk gibt es die verschiedensten Methoden. Welches Verfahren das Beste ist, ist immer objektabhängig. Eine Beratung durch einen ausgewiesenen Fachmann, am besten einen Sachverständigen, sollte immer vor dem Versuch einer Mauerwerkstrocknung erfolgen. Vorab sollte auch immer geklärt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Feuchte Wände

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 24. März 2013 von mike11. August 2023

Feuchte Wände und Mauertrocknung Die Trockenlegung feuchter Wände gehört zu den problematischsten Aufgaben in der Gebäudesanierung. Schimmelbildung, erhöhter Energiebedarf oder auch ein Befall durch den echten Hausschwamm können die Folgen von nassen oder feuchten Wänden sein. Es gibt unzählige Verfahren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Fundament

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 22. März 2013 von mike11. August 2023

Das Fundament oder auch Gründung genannt, hat im Bauwesen die Aufgabe der Lastenverteilung vom Bauwerk in das Erdreich und muss einen sicheren Halt des gesamten Bauwerkes gewährleisten. Die am verbreitetsten Fundamente sind: Streifenfundament Hierbei wird das Fundament nur unter die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Mauersteine

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 22. März 2013 von mike11. August 2023

Mauersteine werden grundsätzlich nach natürlichen oder künstlich hergestellten Mauersteinen unterschieden. Diese haben wiederum verschiedene Festigkeits- und Rohdichteklassen. Unterschieden wird zwischen: Kalksandsteine Werden aus Sand und Feinkalk hergestellt und unter Dampfdruck gehärtet. Sie sind verhältnismäßig schwer und wenig wärmedämmend, jedoch gut … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Mauerarten

die-heimwerkerseite.de Veröffentlicht am 22. März 2013 von mike11. August 2023

Tragende Wände / Tragendes Mauerwerk Wände mit statischer Funktion. Hier sind Mindeststärken vorgeschrieben. Aussteifende Wände / Aussteifendes Mauerwerk Geben den tragenden Wänden zusätzlichen Halt gegen Verschiebung. Nicht tragende Wände Wände ohne statische Funktion, einfache Trennwände, Trockenbauwände. Freistehende Wände Mauern, die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rohbau

Schlagwörter

Arbeitsplatte Küche Bodenbeläge Farbearten Farben Farbenqualitäten Fenster Fliegengitter Fugen Fußbodenverlegung Garten Grundlagen Handkreissäge Holz Holzbearbeitung Holzoberfläche Holzterrasse bauen Holzterrsasse reinigen Insektenschutz Insektenschutztür Keller Küche Küche aufstellen Küchenmontage Küchenschrank Laminat Laminat verlegen Mückengitter Parkett Pendelhubsäge Pollenschutz Rohbau Schleifen Schleifpapier Spachteln Spülbecken Küche Stichsäge Streifenschneider Sägeblätter Teppichboden Teppichmesser Teppichverlegung Trockenbau Vinyl auf Fliesen Vinylboden verlegen Wässern

Folge uns auf

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Ausbau (44)
    • Dachausbau (8)
    • Küche aufbauen (12)
    • Trockenbau-Vorsatzschale (7)
  • Bodenbeläge (21)
  • Farben (7)
  • Fliesen verlegen (15)
  • Fußbodenverlegung (5)
  • Gardinen (7)
  • Gefahrstoffe (7)
  • Grundlagen Holzbearbeitung (4)
  • Hof und Garten (5)
  • Holzbearbeitungsmaschinen (1)
  • Insektenschutz (3)
  • Kaminofen (2)
  • Laminat verlegen (15)
  • Malen und Streichen (28)
  • Parkett verlegen (16)
  • PVC Boden verlegen (8)
  • Rohbau (14)
  • Sanitär (12)
  • Tapezieren (14)
  • Teppichboden verlegen (7)
  • Terasse und Garten (1)
  • Trockenbau (1)
  • Vinylboden verlegen (3)
  • Werkzeuge (2)
.

Groß

.
© Impressum&Datenschutz Datenschutz
↑ GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner