Fensterläden streichen
Fensterläden streichen
Wenn der Lack blättert, ist es aller höchste Zeit einen neuen Anstrich aufzutragen.
Am besten verwenden Sie offenporige Lacke oder Lasuren, wie sie auch für Fenster verwendet werden, diese können sie nach einigen Vorarbeiten auch über den Altanstrich streichen.
Sie sollten jedoch nur Lack auf Lack oder Lasur auf Lasur streichen.
Zum Streichen sollten Sie die Fensterläden auf Holzböcke legen.
Zuerst wird der alte Anstrich auf seine Festigkeit geprüft, lose Lackschichten sind zu entfernen und die gesamte Fläche ist anzuschleifen.
Danach sollte der Fensterladen mit Terpentin abgewaschen werden, um Verschmutzungen durch Schmiermittel oder Öle zu entfernen.
Risse im Holz oder Spalten zwischen Rahmen und Füllungen können mit Acryl verschlossen werden.
Streichen Sie zuerst die Falze, danach geht es an die Flächen und Füllungen.
Nach dem Abtrocknen kann eine zweite Lackschicht erfolgen.
Ablaugen
Es ist auch möglich die gesamte Fläche abzulaugen, dies wird von einigen Firmen angeboten.
Dazu müssen allerdings alle Metallteile entfernt werden. Dieser Schritt will aber gut überlegt sein, da die Kosten und der Arbeitsaufwand oft nicht im Verhältnis zum Ergebnis stehen, zudem besteht die Gefahr das sich die Rahmen im Lauchebad verziehen.