Bodenpflege und Bodenreinigung

Zum Werterhalt eines Bodenbelags gehört natürlich die richtige Pflege und Reinigung.

Generell sollte nach dem Verlegen eines Bodenbelages, egal ob Holz, PVC, Linoleum usw. eine Grundreinigung oder auch Bauschlussreinigung durchgeführt werden.

Danach sind einige Bodenbeläge mit einer speziellen Einpflege wie z. B. Hartwachse oder dergleichen einzupflegen, diese schützen die Oberfläche, bzw. den Lack eines neuen Bodenbelages zusätzlich.

Bei allen Bodenbelägen gilt: Je mehr Schmutz Sie durch spezielle Matten in den Eingansbereichen auffangen, desto höher ist die Lebenserwartung.

Wichtig ist auch die Unterhaltsreinigung von der Grundreinigung zu unterscheiden, die Unterhaltsreinigung, ist die tägliche oder wöchentliche Reinigung.

Bei einer Grundreinigung werden alte, verschmutzte oder beschädigte Wachse und Versieglungen aus der Ein-Erstpflege entfernt um danach wieder eine neue Schicht aufzutragen

Reinigungs- und Pflegearbeiten sind wie folgt zu unterscheiden:

Bauschlussreinigung

Die erste Reinigung nach dem Verlegen, hier werden Baustaub, Kleberreste und dergleichen entfernt.

Erstpflege/ Einpflege

Wird unmittelbar nach der Bauschlussreinigung ausgeführt.

Unterhaltsreinigung

Ist die tägliche oder wöchentliche Reinigung.

Grundreinigung

Hier werden mit einem speziellem Reinigungsmittel alle alten Pflege- und Reiniger restlos entfernt.

Wiederholte Einpflege

Unmittelbar nach einer Grundreinigung