Laminat reparieren
Kleinere Löcher und abgebrochene Ecken können Sie mit Hartwachs ausbessern.
Dieses Wachs gibt es in allen gängigen Holz- und Farbtönen.
Zum Verarbeiten wird das Wachs erhitzt, bis er flüssig ist und in die, wenn nötig, verbreiterten Löcher satt eingetropft.
Nach dem Erhärten wird das überschüssige Wachs mit einer Trapezklinge entfernt.
Die Trapezklinge muss unbedingt scharf und unbenutzt sein, da sonst die Oberfläche verkratzen kann.
Eine Nachbehandlung mit Lack oder Polish ist nicht nötig.

Reparaturset

Eine Schramme im Laminat.

Etwas vergrößern, damit das Wachs besser haftet.

Wachsstift direkt über dem Loch mit einem Lötkolben oder Lötlampe erhitzen und das Wachs hinein tropfen lassen.

Das überschüssige Wachs wird nach dem Erkalten vorsichtig mit einer Trapezklinge entfernt – vorher mal an einem Probestück üben.

Hier haben wir stark vergrößert, in der Regel werden Sie solch eine Reparatur in der Fläche nicht mehr sehen.
Bitte beachten! (Bei Aufruf durch anklicken akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen/ Cookie Einstellungen von YouTube, die Videos sind im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet).