Zuerst sollten Sie alle Teile grob vorsortieren, nummerieren Sie am besten alle Kartons der Reihe nach durch, damit sie immer wissen, welchen Unterschrank oder Hängeschrank Sie gerade aufbauen und wo er hingehört. Auch bei den Schubladenfronten und Türen sollten Sie so vorgehen. Vergleichen Sie nochmals die Materialliste mit den Tatsächlich vorhanden Teilen.

Unterschrank2

Unterschrank1

Vorsortieren und am besten Nummerieren.

Unterschrank4

Unterschrank3

Packen Sie zuerst alle Teile des jeweiligen Unterschrankes aus und sortieren am besten auch gleich die Schrauben und Verbinder. Legen Sie bei der Montage eine Decke oder Karton unter, damit nichts beschädigt wird.

Unterschrank7

Unterschrank6
Zuerst werden die hinteren Wandhalter in den Seitenteilen befestigt, danach die Schraubbolzen und die Holzdübel. Alle Löcher sind werkseitig vorgebohrt.

Unterschrank9

Unterschrank8
Danach kommen die Exzenterverbinder in den Boden und in die oberen Verstrebungen (können auch erst beim Zusammenstecken der Teile eingesetzt werden), die offene Seite muss in der Bohrung sichtbar sein.

Unterschrank10
Ein Seitenteil wird auf den Boden gelegt und der Schrankboden und die oberen Verstrebungen aufgesteckt. Danach die Exenterverbinder mit einem Kreuzschraubendreher anziehen.

Unterschrank11  Unterschrank16
Jetzt das andere Seitenteil aufstecken und die Exenterverbinder anziehen.

Unterschrank12 Unterschrank17
Die Rückwand wird in die Ausfräsungen eingelegt und mit Nägeln befestigt, achten Sie unbedingt darauf die Nägel gerade einzuschlagen, damit diese nicht im Schrankinneren wieder rauskommen.

Unterschrank13
Jetzt werden noch die Füße befestigt, in unserem Fall kommt später kein Sockel unter die Schränke, deshalb werden verchromte Stellfüße verwendet. Soll später ein Sockel befestigt werden, werden verstellbare Kunststoff-Stellfüße verschraubt, an die dann der Sockel befestigt wird.