Zementestriche werden aus Estrichkies, Zement als Bindemittel und Wasser hergestellt und feucht oder auch flüssig eingebracht.

Zementestriche schwinden beim Trockenvorgang, deshalb wird bei Tür- oder Raumöffnungen, oder bei Flächen über 6 m Seitenlänge eine Scheinfuge eingebrach,t um ein kontrolliertes Reißen des Estrichs zu gewährleisten. Diese Fugen müssen nach dem Trocknen wieder kraftschlüssig mit Gießharz verschlossen werden.

Trocknung

Je nach Stärke und Klima 6-8 Wochen.

Von trocken spricht man bei einem Zementestrich ohne Fußbodenheizung, wenn die Haushaltsfeuchte nicht mehr als 2 CM% beträgt.

Bei einem Heizestrich darf sie nicht höher als 1,8 CM% betragen.

Erkennungsmerkmale

Graue Oberfläche, sichtbare Kieskörner, Fugen in den Flächen.