Fliesenqualitäten

Material und Güteklassen der Fliesen

Qualität und Art der Keramikfliese richtet sich nach der Wahl der Tonmischung, der Bearbeitung des Ton, dem Brennvorgang und der Lasur.

Steingutfliesen

Nur Innenbereich, relativ weich und durch die poröse Materialeigenschaft nicht frostsicher (Wand).

Steinzeugfliesen

Stärkere Pressung und höhere Brenntemperatur bei der Herstellung. Keine Aufnahme von Feuchtigkeit und daher auch frostsicher (Boden, Wand –Innen, Außen).

Feinsteinzeugfliesen

Unglasierte Fliese, das Material ist durchgefärbt und zeigt kaum Abnutzungserscheinungen (Boden, Wand – Innen Außen).

Beanspruchungsgruppen

Gruppe 1
Nur als Wandfliesen geeignet.

Gruppe 2
Leichte Beanspruchung im privaten Bereich (Schlafzimmer) für Wand und Boden.

Gruppe 3
Bodenfliese für mittlere Beanspruchung (Wohnzimmer, Schlafzimmer).

Gruppe 4
Bodenfliese für stärkste Beanspruchung im privaten Bereich.

Gruppe 5
Bodenfliese für stärkste Beanspruchung im öffentlichen Bereich (Schulen usw.).

Mehr zumThema: Fliesen verlegen